Aspes Forum
http://www.aspes-navaho.de/phpBB/

Gori 125
http://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=20&t=1692
Seite 2 von 15

Autor:  Wawossi [ 31. Dez 2017 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gori 125

Danke dir :lol:

Er möcht 1500 euro haben
Wenn man vergleicht mit den goris die in italien angeboten werden ists eher noch eine der billigeren
Etz mal schauen

Autor:  italomoped [ 31. Dez 2017 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gori 125

Der Preis ist ok,das größte Problem dürfte der Auspuff werden.

Autor:  Hopi [ 31. Dez 2017 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gori 125

Für das Geld kann man nicht viel falsch machen, was vergleichbares in der Preislage muss man lange suchen.

Autor:  Wawossi [ 31. Dez 2017 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gori 125

Danke euch

Der verkäufer meinte grad
Sie läuft usw.
Allerdings ist der auspuff ordentlich laut
Vielleicht kann man da ja noch was machen
Wenns gut läuft könnt man ja damit zum tüv

Autor:  italomoped [ 31. Dez 2017 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gori 125

So müßte der Auspuff aussehen
Bild

Was mir auch noch auffällt,der Heckbügel fehlt,aber das ist kein Problem sowas aus Rohr zu biegen und dranzupappen.

Autor:  sachsschrauber [ 31. Dez 2017 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gori 125

italomoped hat geschrieben:

@Tom,sei mir nicht böse,aber es gibt noch andere Motoren und Mopeds als die 7 Gang. :D


Kein Problem . Ich habe ein Problem damit das die Gori eine MC und keine GS ist . Die GS hat einen geschlossenes Rahmenheck !! Das eingeschlagene GS sagt gar nichts aus, das kann genauso gut nachträglich in den Rahmen gehämmert worden sein . Ich bin bei so etwas immer vorsichtig . Deswegen prüfen lassen .

Hat die Papiere ??

Autor:  italomoped [ 31. Dez 2017 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gori 125

Wenn sie den 6 Gang hat ist das kein Problem und ein Ramenheck ist auch gleich gemacht.
Mit Papieren wäre natürlich super,aber ohne ist sie mit etwas Aufwand auch zuzulassen.

Es könnte auch sein, daß der Bügel abgeschnitten wurde, das hatte ich auch schonmal.

Autor:  Wawossi [ 31. Dez 2017 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gori 125

Ist das das gleiche baujahr?
Laut sachsschrauber müsst sie ja vor 1976 sein

Autor:  italomoped [ 31. Dez 2017 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gori 125

Die vom Foto ist von 1975 und deine müßte auch von 75 sein,ab 76 hatten sie ja den 7 Gang Motor.

Autor:  sachsschrauber [ 1. Jan 2018 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gori 125

italomoped hat geschrieben:
Wenn sie den 6 Gang hat ist das kein Problem und ein Ramenheck ist auch gleich gemacht.
Mit Papieren wäre natürlich super,aber ohne ist sie mit etwas Aufwand auch zuzulassen.

Es könnte auch sein, daß der Bügel abgeschnitten wurde, das hatte ich auch schonmal.



Natürlich ist kein Hexenwerk das herzustellen . Die alten 6-Gang gehen ohne Frage sehr gut ........ aber ein 5-gang mit Leerlauf hat auch 6-Gänge !!!! .
Mir geht es nur darum das er für die Kohle auch etwas originales bekommt ohne das er große Probleme mit der Zulassung bzw Abnahme hat . Die Zeiten sind vorbei mit Prospekt herzeigen und somit ist die Abnahme begründet . Außerdem ist das hier ein Exot und da muß schon mehr auf den Tisch . Desweiteren ist gerade etwas zuviel zusammen gemurkster Kram in der Scene unterwegs nach dem Motto mach ich mal schnell eine N***** hinein .... verkauft sich dann schneller und besser . Spreche nur aus Erfahrung heraus : hatte vor ~2 Wochen ne 50ger Gori angeboten bekommen und die bestand aus allen möglichen Teilen und Baujahren die es gab . Praktisch war das eine 1977-78-79-80 + RC + Codice . Fahrgestellnummer war nach nationaler Überprüfung auch schon in Italien vergeben . Und nun ????? Habe da Gott sei Dank die Finger weggelassen sonst hätte ich mich noch strafbar gemacht .
:o :shock:

Seite 2 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/