Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 5. Nov 2025 01:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: MCS wasserdicht
BeitragVerfasst: Gestern 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Sep 2016 18:43
Beiträge: 178
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hallo,
ich habe mir mal auf die schnelle mit dem Locheisen ein paar Dichtungen angefertigt. Ob ich diese verbaue, muss ich mir noch Überlegen. Ich würde mich freuen, wenn ihr auch euren Senf dazu schreibt (Pro/Kontra). Ich weiß, dass da keine Dichtungen hineingehören aber die Kollegen von der Entwicklungsabteilung bei Minarelli haben es sich da auch leicht gemacht :( . Metallische Abdichtung bedarf anderen Voraussetzungen als die hier vorgefundenen und alles rund um den Zylinder (Schrauben/Mutter) abzudichten ist wohl auch nicht im Sinne des Erfinders. Ob ich hier Dichtmasse einsetzen würde, müsste ich mir schwer überlegen.

Gruß
Frank


Dateianhänge:
Bild_03.JPG
Bild_03.JPG [ 175.16 KiB | 10-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MCS wasserdicht
BeitragVerfasst: Gestern 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1836
Wohnort: Dorfen
Hallo Frank,

wie dick sind denn deine Dichtungen?
Du musst ja berücksichtigen das der Kopf um ein paar zehntel höher sitzt wenn du diese Dichtungen verwendest.
Je nach Dicke der Stehbolzendichtungen musst du evtl. die Kopfdichtung anpassen damit alles zusammen wieder dicht wird.
Aus diesem Blickwinkel sind O-Ringe an dieser Stelle evtl. besser, aber probiers aus ich bin gespannt ob das funktioniert.

Wenn´s grundsätzlich funktioniert kannst ja die Dichtungen ein wenig im Kopf versenken.

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MCS wasserdicht
BeitragVerfasst: vor 37 Minuten 
Offline

Registriert: 25. Mai 2011 13:19
Beiträge: 2452
Wohnort: Opladen
Ich verstehe nicht, warum das nicht mit O-Ringen probiert wird, wie schon von Felix beschrieben. Diese Papierdichtungen lassen sich doch kaum stauchen und dann wird es am Zylinderkopf undicht.

_________________
Grützi
Dirk

Forum live im Ruhrgebiet 2012
Forum live im Ruhrgebiet 2013


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de