Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 16. Jun 2024 03:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorschaden
BeitragVerfasst: 26. Jul 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 265
Wohnort: Mörnsheim
Motorschaden!
Am WE in Sonnefeld ist meinem Sohn der Motor seiner HRD RPE 80 GS Competitione um die Ohren geflogen.
Aber seht selber was da los war.
Motor nach Abbau des Zylinders
Bild
Zylinder mit Kolben
Bild
Kolben
Bild
Kolben mit Pleuel
Bild
Motor geöffnet
Bild
Kurbelgehäuse nach ausbau der KW
Bild
Bild
Gebrösel
Bild
Gruß Bernd
Ps: hat evtl. einer eine rechte Hälfte?

_________________
homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden
BeitragVerfasst: 27. Jul 2011 12:06 
Offline

Registriert: 10. Jun 2011 22:20
Beiträge: 584
Hallo Bernd habe noch eine rechte hälfte rumliegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden
BeitragVerfasst: 27. Jul 2011 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5766
Wohnort: Bensheim
Uuuaahh, das tut weh!

So was nettes hatte ich mal an meiner Yamaha TT 600, als sich ein Teil des Getriebes nach vorne bewegt hat und sich zwischen Ausgleichwelle und Kurbelwelle gesteckt hat. Da waren u.a. zwei neue Gehäusehälften notwendig.

Was hat deiner Ansicht nach zu dem Schaden geführt? Wie immer unteres Pleuelauge zerlegt und nach Einbau der Teile zwischen Kolben und Zylinder Stillstand mit weiter wollendem Pleuel?

Oder meinst du es war was anderes die Ursache?


Gruß und Mitleid
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden
BeitragVerfasst: 27. Jul 2011 16:36 
Hallo,

würde sagen dass sich das Kolbenbolzenlager zerwürgt hat und dadurch sich der Kolben mit dem Pleuel nicht mehr mit bewegen konnte.
Also das ist nur eine Vermutung von mir!
Aber echt harte Bilder. :o

Gruß Jürgen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden
BeitragVerfasst: 27. Jul 2011 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 265
Wohnort: Mörnsheim
Aspes Kalle hat geschrieben:
Uuuaahh, das tut weh!

So was nettes hatte ich mal an meiner Yamaha TT 600, als sich ein Teil des Getriebes nach vorne bewegt hat und sich zwischen Ausgleichwelle und Kurbelwelle gesteckt hat. Da waren u.a. zwei neue Gehäusehälften notwendig.

Was hat deiner Ansicht nach zu dem Schaden geführt? Wie immer unteres Pleuelauge zerlegt und nach Einbau der Teile zwischen Kolben und Zylinder Stillstand mit weiter wollendem Pleuel?

Oder meinst du es war was anderes die Ursache?


Gruß und Mitleid
Kalle


Hallo Kalle,
ich meine das das Pleul an einer Stelle wo auch immer einfach abgerissen ist.
Kolbenbolzen samt Lager sind ok und auch der Kolben hatte keinen Fresser.
Auch das Lager am Pleuelfuss weist keine Fressspuren auf.
Ich kann mir die Sache nur so erklären das es einfach gerissen ist und dann hat das Ding ein Eigenleben entwickelt.
Resultat siehe Bilder.
Werde am Freitag die Motorenhälfte Schweißen und dann Ausspindeln.
Gruß Bernd

_________________
homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden
BeitragVerfasst: 28. Jul 2011 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5766
Wohnort: Bensheim
Heisst das der Zylinder ist zu retten? Das wäre ja Glück im Unglück.


Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden
BeitragVerfasst: 29. Jul 2011 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 265
Wohnort: Mörnsheim
Der Zylinder wird schon wieder.
Hab heute mal den Motor Instandgesetzt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

und Morgen wird er innen noch Ausgespindelt.

Gruß Bernd

_________________
homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden
BeitragVerfasst: 30. Jul 2011 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 20:24
Beiträge: 265
Wohnort: Mörnsheim
Hallo,
dann geht es mal weiter mit dem Geraffel.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Bernd

_________________
homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden
BeitragVerfasst: 30. Jul 2011 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 5766
Wohnort: Bensheim
Klasse Bilderserie!

Da weiß ich warum ich auf eine Fräsmaschine spare, die im kommemdem Jahr angesagt ist.

Aber das erste Bild verwirrt mich ein wenig. Es wirkt auf den ersten Blick als wenn du da Lager ausfräsen wolltest :o , aber das ist sicherlich ne optische Täuschung. Es geht hiemr doch um das planen der Gehäusetrennfläche, oder?

Gruß
Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden
BeitragVerfasst: 31. Jul 2011 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Jul 2011 18:25
Beiträge: 1592
Wohnort: Aying
Hallo Kalle,

ich denke eher das der Bernd den Kurbelgehäuse Mittelpunkt aufgenommen hat um das Gehäuse ausspindeln zu können. ;)

Gruß
Felix

_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de