Aspes Forum http://www.aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Schrauben Motordeckel http://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=2280 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Aspes Kalle [ 12. Feb 2021 22:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schrauben Motordeckel |
Bin ich bei dir, auch zum nem Sachs AGS 50 Motor gehören Schlitz- und keine Inbusschrauben. Finde zwar Inbusschrauben persönlich schöner, aber an nem alten Minarelli haben die nichts zu suchen. Kalle |
Autor: | oldmoped [ 13. Feb 2021 12:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schrauben Motordeckel |
Und in keinem Alu Motorgehäuse haben VA Schrauben was zu suchen! Gruß Felix |
Autor: | bohl1964 [ 15. Feb 2021 20:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schrauben Motordeckel |
oldmoped hat geschrieben: Und in keinem Alu Motorgehäuse haben VA Schrauben was zu suchen! Gruß Felix In der Tat gehören Edelstahlschrauben nicht in Alu- oder gar Magnesiumgehäuse geschraubt. Aber ansonsten geht mir die Zweckmäßigkeit vor der Originialität. Hochwertige Inbusschrauben sind einfach besser als Schlitzschrauben oder - wie bei den Japanern so bliebt - Kreuzschlitzschrauben. Wenn sie leicht zu bekommen wären, würde ich sowieso auf die heute bei KTM gebräuchlichen Schrauben wechseln. Da ist eine M6-Schraube mit einem 8 mm Sechskant mit einer 15er Torx kombiniert und dann zugleich unten die Scheibe mit Riffelung integriert. Die Schrauben haben zudem eine Oberflächenbeschichtung, die silbergräulich matt ist und sehr gut gegen Rost schützt. Leider sind diese Schrauben im normalen Handel nicht zu bekommen (oder ich habe einfach noch keinen Händler gefunden). Die Original-Schrauben würde ich nur für ein Vitrinen-Moped nehmen, dass keinesfalls mehr im Geländeeinsatz unterwegs ist. |
Autor: | snap-on [ 15. Feb 2021 21:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schrauben Motordeckel |
Die KTM-Schrauben kenne ich, in einem moderen Motorrad sind die ganz nett. Ich baue gerade einen Tisch aus einem CB450K-Motor, für den habe ich die originalen Kreuzschlitzschrauben besorgt. Die sind nur deshalb unbeliebt, weil die meisten Leute nicht die richtigen Schraubendreher dafür haben. Für meine RD habe ich gerade braun verzinkte Kreuzschlitz bestellt. Ich bin da eher eigen. Moderne Schrauben schrraube ich nur in moderne Moppeds. |
Autor: | Aspes Kalle [ 15. Feb 2021 21:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schrauben Motordeckel |
Ja das mit den falschen Schraubendreher ist das Problem wenn Leute an Japanern schrauben, die sind zu lang. Dateianhang: Kalle |
Autor: | oldmoped [ 15. Feb 2021 21:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schrauben Motordeckel |
bohl1964 hat geschrieben: oldmoped hat geschrieben: Und in keinem Alu Motorgehäuse haben VA Schrauben was zu suchen! Gruß Felix In der Tat gehören Edelstahlschrauben nicht in Alu- oder gar Magnesiumgehäuse geschraubt. Aber ansonsten geht mir die Zweckmäßigkeit vor der Originialität. Hochwertige Inbusschrauben sind einfach besser als Schlitzschrauben oder - wie bei den Japanern so bliebt - Kreuzschlitzschrauben. Wenn sie leicht zu bekommen wären, würde ich sowieso auf die heute bei KTM gebräuchlichen Schrauben wechseln. Da ist eine M6-Schraube mit einem 8 mm Sechskant mit einer 15er Torx kombiniert und dann zugleich unten die Scheibe mit Riffelung integriert. Die Schrauben haben zudem eine Oberflächenbeschichtung, die silbergräulich matt ist und sehr gut gegen Rost schützt. Leider sind diese Schrauben im normalen Handel nicht zu bekommen (oder ich habe einfach noch keinen Händler gefunden). Die Original-Schrauben würde ich nur für ein Vitrinen-Moped nehmen, dass keinesfalls mehr im Geländeeinsatz unterwegs ist. Hallo Johannes, du wirst diese Schrauben bei keinem Händler finden, das sind speziell für den Fahrzeughersteller gemachte Schrauben die nicht frei verkäuflich sind. Gibt es in der Autoindustrie zu Hauf. Gruß Felix |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |