Aspes Forum
http://www.aspes-navaho.de/phpBB/

Kolbenring
http://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=791
Seite 1 von 1

Autor:  minersbikes [ 29. Sep 2013 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Kolbenring

Hi!
Durch Dusseligkeit hab ich nen L-Ring gebrochen. Wenn ich mit der Lehre messe, hat der Ring nen Aussendurchmesser von 39,8mm. Soll in den orig. Gilardoni Aspes Zylinder.
Ist der hier korrekt?

http://www.ebay.de/itm/MINARELLI-P6-P4-FASCE-SEGMENTI-PISTON-RING-KOLBENRING-39-8-X1-5-L-/271286628031?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item3f29f16ebf

Autor:  Aspes Kalle [ 30. Sep 2013 07:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolbenring

Glaube nicht das der passt.

Übrigens werden Kolbenringe im Allgemeinen mit dem Nenndurchmesser des Kolben/Zylinder angegeben.

Das wäre 38,8 beim Aspeszylinder und nicht 39,8!

Schau doch mal beim centroricambi
Der hat die richtigen Kolbenringe, aber denk dran für Chromzylinder zu bestellen, sonst ist schnell Schrott auf dem Motorblock.

Gruß
Kalle

Autor:  minersbikes [ 30. Sep 2013 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolbenring

Schomma danke!

"Übrigens werden Kolbenringe im Allgemeinen mit dem Nenndurchmesser des Kolben/Zylinder angegeben."

Das bedeutet im Angebot "KOLBENRING 39,8 X1,5 L" also:
Dieser Ring ist für einen 39,8 mm Kolben mit L-Ring 1,5mm breit (nicht etwa hoch). Vom Grundsatz wird also immer das Kolbenmaß angegeben. Wenn der Ring dann auf dem Kolben im Zylinder ist, ergibt sich das passende Spaltmaß zwischen den Ringenden? Verschleisst der Ring / Zylinder, würde das Spaltmaß größer bis zur Verschleißgrenze!?

Die bei centroricambi angegebenen geringfügig unterschiedlichen Kolbendurchmesser haben keinen Einfluss auf die Kolbenringgröße?

Gruß
Micha

Autor:  ancillotti [ 30. Sep 2013 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolbenring

Apropos Kolbenringe:
Bin auf der Suche nach Kolbenringen für die 80er, sprich 48mm Durchmesser. Zur Zeit habe ich Vertex-Kolben im Einsatz.
ABER: Ich will nicht die originalen Kolbenringe von Vertex, die sind aus Gussmaterial und dadurch sehr spröde. Mir sind schon zwei an der jew. gleichen Stelle abgebrochen.
Es muss auch Kolbenringe in Stahl geben die nicht gegossen, sondern in einem Ziehverfahren hergestellt werden. Hat jemand eine Idee wo man die beziehen kann? Das Mass wäre 48x2mm.

Noch ne Frage: ich meine, dass die Asso-Kolbenringe nicht mit den Vertex-Kolben kompatibel sind. Weiss das jemand mit Sicherheit?

Danke schon mal.

Autor:  Aspes Kalle [ 1. Okt 2013 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolbenring

Also Kolbenringe sollte man vor dem Einbau bzgl. Stoßspiel kontrollieren.

Minarelli sagt zwischen 0,1 und 0,2 mm.

Kann man im Zylinder mittels Fühlerlehre messen, sonst feilen.


Gruß
Kalle

Autor:  Ronco [ 2. Okt 2013 06:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kolbenring

Centroricambi bietet Vertex und Asso-Ringe an.

Ich hab selbst einen Asso-Kolben aber damals so'n 12€ Ring gekauft (weil die damals keine Asso-Ringe angeboten hatten).
Jetzt stell ich mir auch die Frage, ob das so gut ist, was ich da im guten Glauben kombiniert habe.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/