Aspes Forum http://www.aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Kurbelwellenkonus http://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=862 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | italomoped [ 29. Dez 2013 14:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Kurbelwellenkonus |
Hallo, hat der Minarelli AM Motor den selben Kurbelwellenkonus wie der Minarelli P6? Ich spiel mit dem Gedanken mir sowas in meine Fantic Einzubauen. http://www.ebay.de/itm/Innenrotor-Zundu ... 2a3360caf8 |
Autor: | rx80-heiza [ 29. Dez 2013 19:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelwellenkonus |
italomoped hat geschrieben: Hallo, hat der Minarelli AM Motor den selben Kurbelwellenkonus wie der Minarelli P6? Ich spiel mit dem Gedanken mir sowas in meine Fantic Einzubauen. http://www.ebay.de/itm/Innenrotor-Zundu ... 2a3360caf8 Jawohl passt alles plug and play. AM6 Zündungen kannst du ohne weiteres auf dem P6 und K6 fahren. Evtl müssen die Langlöcher noch angepasst werden falls der Zündzeitpunkt nicht ganz stimmt aber sonst passts! Gruß Patrick |
Autor: | italomoped [ 29. Dez 2013 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelwellenkonus |
Alles klar Patrick,danke für die Info. |
Autor: | j-vinci [ 30. Dez 2013 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelwellenkonus |
Ich würde die polini für den am 6 kaufen die bin ich schon auf meiner fantic gefahren, brauchst nichts umbauen und geht viel besser als die originale und hat 70watt bei 12v kostet zwischen 290-330€ Zündzeitpunkt zwischen 3-4mm vor ot |
Autor: | Aspes Kalle [ 30. Dez 2013 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelwellenkonus |
3-4mm vor OT ![]() Echt jetzt? Also das sind aber ganz gewaltige Abweichungen zu einer Dansi! Gruß Kalle |
Autor: | italomoped [ 30. Dez 2013 23:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelwellenkonus |
Ja das ist schon gewaltig und dann noch eine Differenz von einem mm ![]() Oder ergibt sich das so wegen der digitalen Zündzeitpunktverstellung. |
Autor: | j-vinci [ 31. Dez 2013 07:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelwellenkonus |
liegt an der Verstellung polini verstellt 28 grad hatte die auf meiner 75er fantic mit faccioli zylinder verbaut war im vergleich zur dansi der hammer deutlich mehr druck unten raus und Drehzahlen ohne ende bin damit 3 Klassik läufe und ein 6 stunden rennen ohne Probleme gefahren, polini gab 4,3 mm vor ot an habe sie aber auf 3,8 eingestellt kleines Video mit der zündung http://www.youtube.com/watch?v=YAu9uFEjcIM |
Autor: | italomoped [ 31. Dez 2013 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelwellenkonus |
Hallo Jürgen, In dem Video hört man richtig,daß der Motor Leistung hat. War das der Faccioli Zylinder von mir? |
Autor: | j-vinci [ 31. Dez 2013 23:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kurbelwellenkonus |
nein war die ganz scharfe 75ccm enduro variante, war super aber auch sehr teuer für mich ist faccioli die nummer 1 unter den minarelli tunern bin mir sicher das er van veen usw in die hose steckt |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |