Aspes Forum http://www.aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Polini 5000er und 6000er Serie http://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=27&t=2544 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Aspes Kalle [ 23. Mär 2022 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Polini 5000er und 6000er Serie |
Wegen meinem Franco Morini 3 Gang Motor (könnte den in eine Horex Rebell 25 verfrachten) kommt mir mein passender 5006 Zylinder in den Sinn. Hier neben nem 6003er für Beta Dateianhang: Jetzt brächte ich einen passenden Kopf dazu und finde folgende Varianten bei mir im Schrank Dieser passt mit d = 50mm perfekt zum 48mm Kolben der 6000er Serie. Dateianhang: Aber passt der mit d = 44mm zum 5006er Kolben mit 38,8 / 39mm? Dateianhang: Was habt ihr da für Werte bei euren 5000er und 6000er Polinis? Kalle |
Autor: | swabian [ 31. Mär 2022 08:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Polini 5000er und 6000er Serie |
Hi Kalle, wenn sie richtig laufen soll sind die Köpfe ein Grauss.....speziell der kleine Kopf mit der schrecklichen Quetschkante, bei engem squish kann es bei 2mm Übergrösse und dementsprechend ungenauer Kopfdichtung Hitzenester geben...je nachdem wie Deine Zündung verstellt ist dann ruckzuck Schicht im Schacht. Ich richte grundsätzlich alle Brennräume auf den Kolben/Verdichtungsverhältnis, Steuerzeiten und Einsatzzweck....ganz schlimm die verfressene Quetschkante |
Autor: | Aspes Kalle [ 1. Apr 2022 09:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Polini 5000er und 6000er Serie |
Also die 6000er Serien Zylinder inkl. Kopf fahren meiner Info nach problemlos. Gebe die Recht das mit der Ungenauigkeit bei den mir vorliegenden 5000er gibt mir auch zu denken. Wie würdest du bei dem Satz vorgehen? Kalle |
Autor: | Aspes Kalle [ 2. Apr 2022 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Polini 5000er und 6000er Serie |
Ja Michael, in das Thema der optimalen Motorenanpassung muss ich mich noch tiefer einarbeiten. Da komme ich bestimmt noch mal auf dich zu, muss ja nicht dumm selbst Lehrgeld zahlen. Spontan denke ich, müsste man wohl den 5000er Kopf am besten Auftragsschweissen und dann passend ausdrehen. Kalle |
Autor: | swabian [ 4. Apr 2022 08:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Polini 5000er und 6000er Serie |
....denke da ist genug Material vorhanden ohne Auftragsschweißen. Kannst Dich eigentlich beruhigt rantasten, wenn Du das Volumen nicht grundlegend reduzierst und die Quetschkante nicht zu eng fertigst, alles besser als dieser gezeigte Kopf...den Durchmesser des Ansatzes würde ich max 5/10 grösser machen als die Bohrung, müsste für Toleranzen reichen |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |