Aspes Forum http://www.aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
SOS - Aprilia RX will sich nicht zerlegen lassen http://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=31&t=486 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | 480er [ 15. Sep 2012 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | SOS - Aprilia RX will sich nicht zerlegen lassen |
Ich habe heute damit begonnen meine Aprilia RX 50 zu zerlegen um dann die einzelnen Teile gründlich reinigen zu können. Aber die Aprilia will nicht so richtig mitspielen ![]() Die Vorderradachse hat sich auch gewehrt, vor allem das "Ding" wo die Tachometerwelle rauskommt war sehr schwer von der Achse runterzubekommen - gibt es dazu einen Trick ist da irgendwo eine Sicherungsschraube oder sontwas? Grüße Christian PS: Sorry für die banalen Fragen ![]() |
Autor: | Aspes Kalle [ 15. Sep 2012 21:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOS - Aprilia RX will aich nicht zerlegen lassen |
Das sind keine banalen Fragen, vor diesen Problemen steht man fast zwangsläufig bei der Restauration von alten Mopeds. Zuallererst kann man versuchen durch den Einsatz von viel Rostlöser (MO, Caramba und so) über einige Tage die Teile zu lösen. Aber gerade bei der Schwinge tut sich oft auch damit gar nichts. Bei meiner Aprilia RC 80 blieb mir nichts anderes übrig, als mit einem dünnen Sägeblatt die Schwinge durch zu sägen. Am Besten versuchen den Rahmen im Schwingenbereich leicht auseinander zu biegen, damit Platz für das Sägeblatt entsteht. Ich hab hierzu einen Hydraulikwagenheber genutzt. Dann fleissig sägen und man hat schon mal die Schwinge raus ohne den Rahmen zu zerkloppen. Damit ist zwar der Rest immer noch in der Schwinge, aber diese kann man besser im Schraubstock einklemmen und weiter machen. Auch hier wieder einige Tage mit Caramba eingesetzt und dann mit vielen Schlägen den Rest inkl. Lagerbuchsen aus der Schwinge getrieben. Gruß Kalle |
Autor: | Ronco [ 15. Sep 2012 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOS - Aprilia RX will aich nicht zerlegen lassen |
Ich bin kein Aprilia-Kenner. Fotos von der Baustelle? |
Autor: | Aspes Kalle [ 16. Sep 2012 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOS - Aprilia RX will aich nicht zerlegen lassen |
Noch ein Tipp zum evtl. doch sägen müssen. Vorher einfach die Wellen bis hinter die Schnittstelle hohl bohren so weit es geht. Und es ist wirklich nicht soooo schlimm wenn man sägen muss. ![]() Gruß Kalle |
Autor: | oldmoped [ 16. Sep 2012 15:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOS - Aprilia RX will aich nicht zerlegen lassen |
Nur mal so am Rande, der Aprilia Rahmen hat auch ein Gewinde wo zuerst die Achse reingeschraubt wird. Die Mutter die von aussen aufgeschraubt wird dient nur zur Sicherung der ganzen Konstruktion. Gruß Felix |
Autor: | aprilia-garage [ 17. Sep 2012 08:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOS - Aprilia RX will aich nicht zerlegen lassen |
Hi Christian, Felix hat das schon richtig erkannt. Wenn sie sich nicht dreht nimm eine kleine Flex mit dünner Trennscheibe und schneide die Schraube zwischen Rahmen und Schwinge durch. Im ausgebauten Zustand kannst dann besser Arbeiten, ich zünde die Silentbuchsen immer an dann erledigt sich das Mühsame herrausbasteln der Schwingachse. Silentbuchsen und Schwingachse brauchst so und so Neue! Zur Gabel, es ist unten im Gabelholm eine Madenschraube die Du vor dem Ausbau lösen solltest. Aber etwas mit Gefüht da sie an einer Stelle ist wo wenig Fleisch fürd Gewinde ist. Was ist für ein Motor verbaut? P6? Foto bitte Gruß Bernd |
Autor: | rainer [ 17. Sep 2012 08:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOS - Aprilia RX will aich nicht zerlegen lassen |
habe noch mehrere schwingachsen bei bedarf. auch motorhalter falls die schraube eingerostet ist. |
Autor: | Ronco [ 17. Sep 2012 09:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOS - Aprilia RX will aich nicht zerlegen lassen |
oldmoped hat geschrieben: Nur mal so am Rande, der Aprilia Rahmen hat auch ein Gewinde wo zuerst die Achse reingeschraubt wird. Die Mutter die von aussen aufgeschraubt wird dient nur zur Sicherung der ganzen Konstruktion. Gruß Felix Den Tipp hätte ich auch gegeben. Ist wie bei der Aspes. Hast du schon versucht, die Achse aus dem Rahmen zu schrauben? Von den Fotos her sieht das doch gut -sprich unverrostet- aus. Eigentlich müsste das doch rausgehen. |
Autor: | rainer [ 17. Sep 2012 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOS - Aprilia RX will aich nicht zerlegen lassen |
die tipps sind gut gemeint, aber sobald sich motorhalter und schwinge mit der schraube drehen ist sägen /flexen angesagt, bei manchen modellen war eine gewindestange mit 2 muttern verbaut eine davon gesichert über spannstift , da reisst man den stift ab dann ists eh erledigt... meine bilanz von über 10 aprilias war eine achse die schraubbar war....rest war altmetall... dennoch viel erfolg. |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |