Aspes Forum http://www.aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Rundlaufprüfgerät http://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=54&t=1861 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | christian alfreider [ 15. Dez 2018 17:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Rundlaufprüfgerät |
Dateianhang:
|
Autor: | christian alfreider [ 15. Dez 2018 17:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rundlaufprüfgerät |
Dateianhang:
|
Autor: | Bambini Cross [ 1. Jan 2019 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rundlaufprüfgerät |
Sorry, aber so kannst Du den Rundlauf nicht messen. Ich mach das immer in der Drehbank: Dateianhang: An den Lagerstellen sollte die Abweichung maximal 2 Hundertstel betragen. |
Autor: | Aspes Kalle [ 2. Jan 2019 00:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rundlaufprüfgerät |
Ok, aber wie korrigiert ihr beiden denn eine zu hohe Abweichung? Schlagt ihr dann links und rechts mit nem Schonhammer auf die Kurbelwangen? Kalle |
Autor: | Bambini Cross [ 2. Jan 2019 19:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rundlaufprüfgerät |
Ja, ganz genau. Ich hab mir dazu nen Kupferhammer besorgt. |
Autor: | christian alfreider [ 14. Jan 2019 16:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rundlaufprüfgerät |
Drehbank ja wenn die Körnerspitzen auf den wellen noch in ordnung sind....denk das es auch mit den Prismen geht ..bzw. auf den Lagersitzen ..hab ich in der GOOOOGLWELT gesehen.. ![]() |
Autor: | christian alfreider [ 14. Jan 2019 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Rundlaufprüfgerät |
Dateianhang: images.jpg [ 7.56 KiB | 14184-mal betrachtet ] |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |