Aspes Forum
http://www.aspes-navaho.de/phpBB/

Aprilia RC 80 für Wettbewerbe vorbereiten
http://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=56&t=2024
Seite 20 von 21

Autor:  oldmoped [ 24. Jan 2024 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aprilia RC 80 für Wettbewerbe vorbereiten

Hi,

wenn du dir schon so eine Mühe machst den Rahmen aufzubohren, hast du schonmal drüber nachgedacht die Nadellager in den Rahmen einzusetzen?

Gruß
Felix

Autor:  Aspes Kalle [ 24. Jan 2024 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aprilia RC 80 für Wettbewerbe vorbereiten

oldmoped hat geschrieben:
Hi,

wenn du dir schon so eine Mühe machst den Rahmen aufzubohren, hast du schonmal drüber nachgedacht die Nadellager in den Rahmen einzusetzen?

Gruß
Felix


Um ne 14er Achse sauber in Nadellager zu führen, müsste ich noch größer bohren, will ich lieber nicht.

Dann müsste bei Nadellagern die Bohrungen perfekt fluchten, bekomme ich aber selbst im Rahmen so nicht hin. Mit den Buchsen kann ich da doch noch einiges "hinfuscheln" :roll:


Kalle

Autor:  Aspes Kalle [ 25. Jan 2024 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aprilia RC 80 für Wettbewerbe vorbereiten

So die Buchsen sind erstellt und innen auf 14mm gerieben.

Dateianhang:
940DDDF4-A750-4CFC-B165-E138F2DB4786.jpeg
940DDDF4-A750-4CFC-B165-E138F2DB4786.jpeg [ 1.88 MiB | 1352-mal betrachtet ]



Eingebaut sieht das dann so aus

Dateianhang:
4381175A-DCD0-4855-96D9-B9FB808DBDC5.jpeg
4381175A-DCD0-4855-96D9-B9FB808DBDC5.jpeg [ 1.69 MiB | 1352-mal betrachtet ]


Dateianhang:
38EA9A5D-9384-4DE1-A27C-77A9CFB11C9E.jpeg
38EA9A5D-9384-4DE1-A27C-77A9CFB11C9E.jpeg [ 1.73 MiB | 1352-mal betrachtet ]



14er Stange passt auch prima.

Dateianhang:
AB451D5D-0BC0-4C01-8D40-A7B8965DC6FB.jpeg
AB451D5D-0BC0-4C01-8D40-A7B8965DC6FB.jpeg [ 1.73 MiB | 1352-mal betrachtet ]



Jetzt geht es als Nächstes an die Achse und Mutter, danach alles in die Schwinge bauen und schauen was an der Motorhalterung noch zu tun ist

Kalle

Autor:  Aspes Kalle [ 31. Jan 2024 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aprilia RC 80 für Wettbewerbe vorbereiten

So heute ging es weiter, erst mal Rohmaterial grob zugeschnitten

Dateianhang:
CD6DCE0E-6F1C-4736-B398-3C6490F621DA.jpeg
CD6DCE0E-6F1C-4736-B398-3C6490F621DA.jpeg [ 2.04 MiB | 1223-mal betrachtet ]



Eine Mutter fertig gemacht und auf die Achse ein Gewinde geschnitten. Nach dem Anknallen der Mutter die Achse bündig zu Mutter abgedreht und mittels Körnerschlagen gesichert.

Dateianhang:
F5B78EDA-68ED-4818-AB99-B4BF17D7AD8E.jpeg
F5B78EDA-68ED-4818-AB99-B4BF17D7AD8E.jpeg [ 2.5 MiB | 1223-mal betrachtet ]



Passende Länge ermittelt (das nachher die Aprilia Kappe noch passt), abgedreht und Gewinde drauf.

Dateianhang:
278C2ABB-2205-45F4-AF4C-7912EA656D84.jpeg
278C2ABB-2205-45F4-AF4C-7912EA656D84.jpeg [ 1.55 MiB | 1223-mal betrachtet ]



Danach alle Teile die später zwischen den Rahmen kommen zusammen gestellt und die Buchsen passend abgedreht. Da müssten insgesamt gut 7mm runter.

Dateianhang:
BECCAEC6-9A33-4B50-B88B-CFECEE948A39.jpeg
BECCAEC6-9A33-4B50-B88B-CFECEE948A39.jpeg [ 2.08 MiB | 1223-mal betrachtet ]



Jetzt passt alles prima in den Rahmen und so kann ich dann die Buchsen in die Schwinge pressen.

Dateianhang:
2D19D4C1-9747-47F9-949E-6B66F4978968.jpeg
2D19D4C1-9747-47F9-949E-6B66F4978968.jpeg [ 1.74 MiB | 1223-mal betrachtet ]



Kalle

Autor:  Strontz [ 31. Jan 2024 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aprilia RC 80 für Wettbewerbe vorbereiten

Nice 8-)

Autor:  swabian [ 1. Feb 2024 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aprilia RC 80 für Wettbewerbe vorbereiten

Hi Kalle
...würde auf jeden Fall diese bescheuerten Silentbuchsen wegwerfen das hat mit einer Schwingenlagerung nichts zu tun,
wenn es einfach sein soll würde ich POM oder Rotguß nehmen...hat sich bei mir über Jahre bewährt, wenn schon der Aufwand dann halbwegs richtig!
Was ich auch schon gemacht habe Nadellager in eine Buchse einpressen und die Buchse in die Schwinge einkleben....

Autor:  Aspes Kalle [ 1. Feb 2024 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aprilia RC 80 für Wettbewerbe vorbereiten

Hatte auch schon an Messing oder RG7 Buchsen gedacht. Wäre ja auch kein Problem für mich die herzustellen.

Nur erstens hat das mit Silentbuchsen bei mir viele Jahre problemlos funktioniert und die waren schon verbaut als ich die Aprilia bekam.
Dann sind diese Buchsen im Automobilsektor ja zu Millionen in den Radaufhängungen verbaut.

Daher baue ich die erst mal ein und schaue weiter

Kalle

Autor:  swabian [ 4. Feb 2024 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aprilia RC 80 für Wettbewerbe vorbereiten

ja mehr oder weniger bewegt sich die Schwinge...ist aber total bescheuert da die Buchsen zu einer Drehbewegung vergewaltigt werden...sich irgendwann wohl oder Übel auf der dünnen Achse mitdrehen und die dann beschädigt, ganz zu schweigen vom schlechten Losbrechmoment und evtl Einfluss auf die Dämpfung bei voller Vorspannung und dann noch dieses seitlich instabile gelappere..
Kalle Du als Bastelexperte gebe Dir mal ein Ruck und löse das für Deine sonst so hohen Ansprüche vernünftig :mrgreen:

Autor:  AspesFrank [ 4. Feb 2024 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aprilia RC 80 für Wettbewerbe vorbereiten

Damit die Buchsen länger halten, sollte man die Achse erst fest ziehen, wenn die Schwinge auf halben Federweg steht. So ist die Drehbewegung der Buchse zum Gummi etwas weniger. Macht man ja auch so im KFZ Bereich....Auto erst ablassen und dann die Buchsen fest ziehen...... :idea:

Autor:  TESTI DIRK [ 6. Feb 2024 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Aprilia RC 80 für Wettbewerbe vorbereiten

Naja.... die Nadellager in meiner Aspes hielten damals trotz zusätzlicher Schmiernippel und achtsamen Einsatz mit dem Hochdruckreiniger aber auch nicht lange. Und mal ehrlich. Wir fahren doch a. nicht mit 220kmh über die Autobahn und b. auf das bisschen Gummi in den Silentblöcken kommt es doch bei 2cm Stollenhöhe auch nicht mehr an :lol:
Bin damals aber auch auf Messingbuchsen umgestiegen.

Gruß Dirk

Seite 20 von 21 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/