Hi,
noch nen Tip zu der Konusverbindung, wenn du eine passende Hülse gefunden hast die du über die Welle setzen kannst den Abzieher so gerade wie möglich ansetzen und vorsichtig aber so fest es nur geht anspannen.
Sollte das Ritzel dann noch nicht von alleine abgehen, am besten mit einem Kupferhammer ein zwei trockene Schläge auf die Spindel des angespannten Abziehers geben.
Ein Kupferhammer deshalb, weil der besser "zieht" d.h. er federt nicht so wie ein Stahlhammmer und überträgt die Schlagkraft besser auf den Abzieher.
Wenn das auch nicht hilft den Abzieher noch fester anziehen und das ganze wiederholen, so hab ich bisher noch jedes Ritzel ohne Beschädigung der Bauteile demontiert bekommen.
Und noch nen Tip zu den Lagerschalen der Kurbelwelle, wenn du dir nicht einen extra Abzieher für diese Lagerschalen zulegen möchtest, kannst du auch ein etwas dickeres Stück Stahl nehmen und es einmal mittig in die stählerne Lagerschale einschweißen lassen, hier reicht ein Schweißpunkt auf jeder Seite..
Danach das Gehäuse im Backofen aufheizen auf 150 Grad und mit einem geeigneten Werkzeug von außen auf den eingeschweißten Stahl klopfen.
Das hört sich grob und nach gebastel an, ist aber eine totsichere Methode diese Lagerschalen aus dem Gehäuse zu bekommen, die sitzen mit unter nämlich so fest im Gehäuse, das man nur mit aufheizen nicht zum Ziel kommt.
So, jetzt viel Spaß mit deinem Sachs Qualitätsprodukt
Gruß
Felix
_________________
Zwei Takte sind genug und Ventile gehören in die Reifen.
----------------------------------------------------------------
www.oldmoped.de