Aspes Forum
https://www.aspes-navaho.de/phpBB/

Fantic Caballero, orginal???
https://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=22&t=251
Seite 1 von 2

Autor:  stevennewfarmer [ 19. Nov 2011 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Fantic Caballero, orginal???

Morgen!
Da ich es endlich mal geschafft habe, alle meine Mopeds zentral zu lagern, konnte ich auch meine
Fantic mal knipsen. Was mich bis jetzt irritiert, BJ77 auf dem Rahmen, aber den Tank mit Werkzeugklappe?
Verschraubt sind auch CorteCosso-Dämpfer mit Ausgleichsbehälter. Liegen in der Werkstatt, ok.
Ein Vorbesitzer hat sie schwarz gepinselt, INCLUSIVE Kolbenstange. Die müssen komplett gemacht werden.
Lampenmaske war ein sehr dünnes Plastikteil. Bis auf das Rücklicht ist sie komplett.
Die Frage : Hat eine TX190 BJ77 mit Sechs-Gang-Getriebe so ausgesehen,
oder ist die irgendwann mal so zusammengesteckt worden?

Dateianhang:
DSC_0450klein.jpg
DSC_0450klein.jpg [ 85.44 KiB | 13079-mal betrachtet ]


Gruß, Stefan aus WaS

Dateianhänge:
DSC_0445klein.jpg
DSC_0445klein.jpg [ 79.26 KiB | 13079-mal betrachtet ]

Autor:  stevennewfarmer [ 19. Nov 2011 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic Caballero, orginal???

Was mir noch einfällt, da´s mir auffiel, der hintere Dämpfer kann in verschiedenen Positionen eingehängt werden und somit die Sitzhöhe eingestellt werden.

Autor:  oldmoped [ 20. Nov 2011 00:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic Caballero, orginal???

Hi,

schau mal auf dieser Seite nach da kannst du sehen wie die 77er Caballero ausgesehen hat.

http://www.fanticmotor.asso.fr/

Allerdings ist dein Rahmen schon nicht aus 77.

Gruß
Felix

Autor:  stevennewfarmer [ 20. Nov 2011 07:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic Caballero, orginal???

Hmm, da habe ich auch schon nachgeschaut. Wäre nicht mein Typenschild.
Ist zwar auf dem Foto schwer zu lesen, aber selbst mein TüV´ler hat eindeutig 1977 gelesen.
Etwas merkwürdig ist das schon, deswegen frage ich ja.
Mit Fantic kenne ich mich nicht so gut aus, zwecks Unterschiede von Rahmen, Motoren, usw.
Was mir auch aufgefallen ist, im Gegensatz zu den Mopeds, von denen Bilder hier im Forum
vorhanden sind, ist meine Rückbremse auf der Seite des Bremshebels und nicht auf der Kettenseite.
Ach, und sie hat Stahlfelgen. Leider rostig. Naja, es gibt einen langen Winter.

Dateianhänge:
DSC_0448klein.jpg
DSC_0448klein.jpg [ 67.91 KiB | 13063-mal betrachtet ]

Autor:  oldmoped [ 20. Nov 2011 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic Caballero, orginal???

Hi,

die Stahlfelgen und die Bremse sind original Tx190 (Mokick Version),ebenso die gerade Schwinge.
Die Alufelgen mit konischen Grimeca Radnaben und die Knickschwinge gab es nur bei der Regolarita Competizione Tx160 (Wettbewerbsversion).
Das Getriebe ist wieder das gleiche allerdings hat die Competizione einen anderen Zylinder, Auspuff und einen größeren Vergaser.Der Auspuff und der Zylinder sind so gut wie nicht mehr zu bekommen, den Vergaser gibts noch neu(Mikuni VM26).

Gruß
Felix

Autor:  stevennewfarmer [ 20. Nov 2011 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic Caballero, orginal???

Hallo!
Ich werde nicht schlau. Nach googeln habe ich bei offroad-foren eine TX190 mit Rahmennummer 190 1052 gefunden.
http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... tic-TX-160
Ganz nett, Baujahr 79. Meine mit 190 1050 hat Baujahr 77.
Wer soll das verstehen????????????????????

Rätselhafte Grüße von Stefan aus WaS

Autor:  Aspes Kalle [ 20. Nov 2011 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic Caballero, orginal???

Naja, sag mir welches Baujahr ein Moped haben soll und ich lasse dir das passende Typenschild erstellen.

Ne ehrlich, ich hab hier ein Paar Blanco Typenschilder von Aspes rumliegen, da schlag ich dir jedes Baujahr rein.

Du siehst, ein Typenschild sagt überhaupt nichts aus!

Mach dich also deshalb nicht verrückt.


Gruß
Kalle

Autor:  stevennewfarmer [ 20. Nov 2011 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic Caballero, orginal???

Es geht nicht um´s verückt machen, damit habe ich kein Problem, ham´mer scho.
Es interessiert mich halt, was ich da habe. Und was dann daraus wird.
Meine Tochter wird in drei Jahren 16 und hat sich schon angemeldet.
Die Frage ist halt, mache ich die Kleine (Fantic) mit Schmackes für mich und eine Honda XL125 BJ76
für´s Töchterlein oder die Honda zum Trialér für mich und die Fantic orginol.
Besitzen tu ich sie ja schon seit 97, jetzt habe ich mal Zeit.

Naja, Zeit. Meine Frau will noch eine SuperCombinette gemacht kriegen. Und meine 300er EXC braucht ne
Motorrevision. Hmmm, die Kawa KH250 werde ich wohl verkaufen, keine Zeit, keine Lust.
Alltags-Moped, bzw. Zweitwagen ist eine TT600S. Belgarda, Italiener!!! Braucht auch Pflege.

Deswegen sammel ich jetzt Info´s, dann Teile, und dann geht´s an´s Schrauben.

Autor:  Aspes Kalle [ 21. Nov 2011 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic Caballero, orginal???

Honda XL 125, schnuckeliges Teil! Aber meinst du, das Ding bekommt ne 125er-16 Jährigen Zulassung?

So ne KH 250 hat was, bin damals mit 18 so ein Ding getunt von nem Kartimporteur gefahren, sehr giftig. Mache mir gerade ne Suzuki GT 185 fertig, als xy Moped in der alten Heimat. Dann kann ich wie früher mit Zweiitaktfahne in die Stadt fahren :mrgreen:

Du hast deine Fantic seit 1997, ich hab noch ein Käfer Cabrio seit 1985 zuhause stehen und komme nicht dazu das Ding zu machen. Nein wird nicht verkauft!

Tja wir haben schon Luxusprobleme :)

Gruß
Kalle

Autor:  Ronco [ 23. Nov 2011 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fantic Caballero, orginal???

Schön, endlich mal wieder eine Fantic!
Die Kotflügel sind nicht original. Die Verstellmöglichkeiten für die Stoßdämpfer an der Schwinge habe ich auch noch nie gesehen. Ist das nachträglich drangeschweißt?

Fantic hat so viele unterschiedliche Modellvarianten rausgebracht, da kann es schon mal Unterschiede geben, auch unter den TX 190. Gibt ja auch welche mit Bananenschwinge.

Was draus werden kann:

Bild

Mach doch mal schönere, größere Fotos.

Jedenfalls lohnt es sich, die aufzubauen. Wie du das machst, mit Schmackes (was auch immer das bedeutet), oder original, musst du wissen.

Oftmals wurde das Baujahr gar nicht eingeschlagen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/