Aspes Forum https://www.aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Polradabzieher https://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=22&t=531 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Ronco [ 12. Nov 2012 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Polradabzieher |
Das Polrad meiner RSX hat ein Innendurchmesser von 24,19 mm. Es müsste doch M25x0,75 sein. Dazu finde ich aber keinen Abzieher. Hab ich mich vertan? Welcher Abzieher passt dazu? |
Autor: | Aspes Kalle [ 12. Nov 2012 23:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Polradabzieher |
Bist du dir mit der 0,75 Steigung sicher und hast du die mit einer Gewindelehre gemessen? Könnte sonst noch was anderes sein an Gewinde. Gruß Kalle |
Autor: | Ronco [ 13. Nov 2012 16:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Polradabzieher |
Hab in irgend eine Normtabelle geschaut. Da stand bei, dass zu dem Lernlochdurchmesser ein M25x0,75 gehört. Was nicht heißt, dass das Polrad auch ein ebensolches Gewinde haben muss. |
Autor: | Aspes Kalle [ 13. Nov 2012 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Polradabzieher |
Also ich würde dir raten eine Steigungslehre zu besorgen, wenn du keine hast. Kaufen oder leihen Sieht aus wie Ebay Auktion 271101355118 Damit die Gewindesteigung messen und dann schauen welches Innenmaß kommt hin. Denn du weisst ja nicht wie genau der Zündanlagenhersteller gedreht hat. Ein paar Zehntel rauf oder runter und passt das zu einem anderen Mx mit y Steigung. Denn schau mal was es so an Polradabzieher gibt Abzieherset Gruß Kalle |
Autor: | verreiber [ 14. Nov 2012 09:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Polradabzieher |
Ohne Gewindelehre -oder einem entsprechend exakten Augenmaß- gehts nicht, denn auf die Innenmaße kann man sich nur bei sehr groben, oder sehr genau gearbeiteten Gewinden verlassen. Zur Not, und wenn man damit hinkommt, kann man eine kleine Schraube der entsprechenden Steigung hinhalten. M5 hat die Steigung 0,75, M6=1, M8=1,25 und M10(europäisch)=1,5mm Fürs Zerlegen des Fantic50-Trialmotors hab ich den vom Kalle angegeben Abzieherkasten zur Verfügung gehabt, da war ein Passender drin. Ich glaub, das war M25x1,5 Gruß Hans |
Autor: | Aspes Kalle [ 14. Nov 2012 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Polradabzieher |
Wie Hans es trefffend schon schrieb, ein ungenau gefertigten M26 x 1,5 könnte man auch mit 24,19mm messen. War selbst bei der schnellen Suche nach Abziehern verwundert, wie günstig so ein Riesenset ist. Hans kannst du was zu der Qualität sagen? Gruß Kalle |
Autor: | verreiber [ 14. Nov 2012 14:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Polradabzieher |
Die Qualität ist gerade noch in Ordnung, aber nicht direkt berauschend, besonders die Spindelschrauben haben ziemlich viel Luft im Muttergewinde. Ob da standardmäßig Druckstücke zum Schutz der Wellenenden dazu gehörten, weiß ich nicht, das wäre aber sinnvoll. Ich möchte damit zumindest nicht unbedingt einen festgerosteten XT500-Rotor runterziehen müssen, aber für ganz böse Abziehungen dreh ich mir sowieso immer was Spezielles in Conan-Ausführung... ![]() Gruß Hans |
Autor: | Ronco [ 14. Nov 2012 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Polradabzieher |
Hab gerade den Schwarz angerufen. Es ist 26 x1,5 |
Autor: | Aspes Kalle [ 14. Nov 2012 16:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Polradabzieher |
![]() ![]() Kalle |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |