Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 29. Aug 2025 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fantic FM250 Gehäuse
BeitragVerfasst: 22. Jul 2025 18:03 
Offline

Registriert: 19. Nov 2022 09:14
Beiträge: 22
Hallo,
anbei zwei unterschiedliche Fantic FM250 Gehäuse. Rechte Seite. Kurbellwellenlager Abtrieb.
Wei ist Eure Diagnose?


Dateianhänge:
IMG_2371k.jpg
IMG_2371k.jpg [ 56.86 KiB | 1808-mal betrachtet ]
IMG_2370k.jpg
IMG_2370k.jpg [ 54.34 KiB | 1808-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic FM250 Gehäuse
BeitragVerfasst: 22. Jul 2025 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6270
Wohnort: Bensheim
Wenn es ein super seltener Motor wäre könnte man den machen.

Aber nach dem Schweissen, was an solchen Stellen immer im aufgespannten Zustand und Temperaturkontrolle geschehen sollte (sonst Verzug), müssten die beiden Lagersitze der KW passend zueinander neu ausgespindelt werden.

Da braucht man Profiequipment zu, ich hätte sowas nicht.

Einen ähnlich beschädigten Motor hab ich damals als Basis für meinen Schnittmotor genommen


Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic FM250 Gehäuse
BeitragVerfasst: 23. Jul 2025 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Jul 2019 10:27
Beiträge: 569
Wohnort: Bornheim
Würde das nicht gehen, alte LAger und ne KW montieren und den zusammen gebauten Block schweißen?

_________________
Wer später bremst ist länger schnell...

Gruß kotte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic FM250 Gehäuse
BeitragVerfasst: 23. Jul 2025 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6270
Wohnort: Bensheim
Kann sich trotzdem verziehen und ob die Lager dann parallel sitzen ist auch nicht sicher.

Klar muss das dann nicht blocken, aber langer läuft das wahrscheinlich nicht.

Ich würde es so nicht machen. Aber evtl. hat ja jemand positive Erfahrungen mit sowas.


Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic FM250 Gehäuse
BeitragVerfasst: 25. Jul 2025 08:05 
Offline

Registriert: 19. Nov 2022 09:14
Beiträge: 22
https://www.youtube.com/watch?v=alvW1CORWMY


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fantic FM250 Gehäuse
BeitragVerfasst: 25. Jul 2025 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6270
Wohnort: Bensheim
Okay, Teil ist wieder eingeschweisst. Bin gespannt ob man was zur Lebensdauer hören wird….eher nicht :mrgreen:

Gut bei dem Teil, war ja auch „nur“ quasi der Deckel weg. Lagersitze noch voll OK.


Ich hab sowas noch nicht gemacht, und würde es auch erst (inkl. Langzeittest) bei einem Motor von mir Testen. Kann halt schnell teure Folgeschäden geben, die ich anderen nicht verursachen will.

Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de