Aspes Forum
https://www.aspes-navaho.de/phpBB/

K6 mit Polini 6007
https://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=1736
Seite 1 von 2

Autor:  kajuerging [ 28. Feb 2018 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  K6 mit Polini 6007

Moin moin, habe am letzten Wochenende einige Sachen bekommen unter anderem einen K6 mit Polini 6007. Der Zylinder ist NOS, wirklich gut. Hat jemand erfahrung mit dieser Kombination? Welche Vergasergröße sollte darauf?

Dateianhang:
20180227_203632.jpg
20180227_203632.jpg [ 87.02 KiB | 13126-mal betrachtet ]


Dateianhang:
20180227_203606.jpg
20180227_203606.jpg [ 95.94 KiB | 13126-mal betrachtet ]


Dateianhang:
20180225_190730.jpg
20180225_190730.jpg [ 184.51 KiB | 13126-mal betrachtet ]


Dateianhang:
20180225_190806.jpg
20180225_190806.jpg [ 96.83 KiB | 13126-mal betrachtet ]


Dateianhang:
20180225_190817.jpg
20180225_190817.jpg [ 64.08 KiB | 13126-mal betrachtet ]

Autor:  italomoped [ 28. Feb 2018 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K6 mit Polini 6007

Ein 26er oder 28er Dellorto.

Autor:  oldmoped [ 28. Feb 2018 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K6 mit Polini 6007

Servus Männer,

wo wir gerade dabei sind, bringt so ein Polini plug and play eigentlich eine spürbare Mehrleistung im Vergleich zum normalen 80er MCS Zylinder?
Die Frage hat mich schon immer beschäftigt, da ich hier auch noch einen nagelneuen 6009er ( Kurzhub 39,7mm) rumliegen hab und nicht so recht weiß was ich damit machen soll.

Gruß
Felix

Autor:  Aspes Kalle [ 28. Feb 2018 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K6 mit Polini 6007

Gib den 6009 einfach mir, hab noch Kurzhub KWs hier rumliegen :mrgreen:

Kalle

Autor:  minersbikes [ 28. Feb 2018 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K6 mit Polini 6007

Kann ich kommendes Wochenende auch was bekommen? Wo so unter anderem...was mit K6 wär schon OK.

Autor:  oldmoped [ 28. Feb 2018 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K6 mit Polini 6007

Naja Kalle,

ich wüsste halt gern, bevor ich ihn hergebe ,ob diese Zylinder wirklich eine spürbare Mehrleistung bringen.
Wenn ich mir die Größe der Kanäle im Vergleich zu denen eines 80er MCS anschaue habe ich da so meine Zweifel.

Andererseits ist die Größe der Kanäle auch nicht alles wie man ja weiß und bevor ich den 6009 einfach verscherbele, probier ichs erst mal aus.

Gruß
Felix

Autor:  italomoped [ 28. Feb 2018 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K6 mit Polini 6007

Der Polini geht erst richtig gut wenn die Auslaßsteuerzeit angehoben wird,da ist er serienmäsig recht zahm ausgelegt.

Autor:  Aspes Kalle [ 1. Mär 2018 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K6 mit Polini 6007

Und wieviel nimmst du wo dafür weg?

Gruß
Kalle

Autor:  oldmoped [ 1. Mär 2018 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K6 mit Polini 6007

Na das ist ja eigentlich klar, die Frage ist halt auf welche Steuerzeit genau?

Gruß
Felix

Autor:  italomoped [ 1. Mär 2018 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K6 mit Polini 6007

Für GS würde ich bei der Auslaßsteuerzeit bis 190 Grad gehen für Cross auf 195 Grad für Straßenrennen auf 198 Grad. In der Breite nichts wegnehmen das geht zu sehr auf Kosten der Haltbarkeit vom Kolbenring.

Beim Kurzhubzylinder mußt du am Kolbenhemd noch wegnehmen,da es bei OT noch ein kleines Stück in den Einlass steht.
Normalerweise soll die Kolbenunterkante den Einlass so ca. um 3mm überlaufen.
Aber auf keinen Fall das Hemd komplett kürzen, sondern nur bogenförmig,damit links und rechts noch die ürsprüngliche Länge des Kolbens erhalten bleibt.

Quetschkante nicht unter 0,9mm gehen und nicht über 1,2mm, das mit der Dicke der Kopfdichtung ausgleichen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/