Aspes Forum https://www.aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Fantic FM250 Gehäuse https://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=24&t=3130 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Aspes Kalle [ 22. Jul 2025 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic FM250 Gehäuse |
Wenn es ein super seltener Motor wäre könnte man den machen. Aber nach dem Schweissen, was an solchen Stellen immer im aufgespannten Zustand und Temperaturkontrolle geschehen sollte (sonst Verzug), müssten die beiden Lagersitze der KW passend zueinander neu ausgespindelt werden. Da braucht man Profiequipment zu, ich hätte sowas nicht. Einen ähnlich beschädigten Motor hab ich damals als Basis für meinen Schnittmotor genommen Kalle |
Autor: | kotte [ 23. Jul 2025 09:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic FM250 Gehäuse |
Würde das nicht gehen, alte LAger und ne KW montieren und den zusammen gebauten Block schweißen? |
Autor: | Aspes Kalle [ 23. Jul 2025 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic FM250 Gehäuse |
Kann sich trotzdem verziehen und ob die Lager dann parallel sitzen ist auch nicht sicher. Klar muss das dann nicht blocken, aber langer läuft das wahrscheinlich nicht. Ich würde es so nicht machen. Aber evtl. hat ja jemand positive Erfahrungen mit sowas. Kalle |
Autor: | FM350 [ 25. Jul 2025 08:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic FM250 Gehäuse |
https://www.youtube.com/watch?v=alvW1CORWMY |
Autor: | Aspes Kalle [ 25. Jul 2025 08:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fantic FM250 Gehäuse |
Okay, Teil ist wieder eingeschweisst. Bin gespannt ob man was zur Lebensdauer hören wird….eher nicht ![]() Gut bei dem Teil, war ja auch „nur“ quasi der Deckel weg. Lagersitze noch voll OK. Ich hab sowas noch nicht gemacht, und würde es auch erst (inkl. Langzeittest) bei einem Motor von mir Testen. Kann halt schnell teure Folgeschäden geben, die ich anderen nicht verursachen will. Kalle |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |