Aspes Forum

Aspes Navaho Forum
Aktuelle Zeit: 30. Aug 2025 18:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Piaggio Sfera
BeitragVerfasst: 26. Jul 2025 08:12 
Offline

Registriert: 13. Mär 2015 13:50
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover
Ich bin mal in in ganz anderen Gefilden unterwegs, Italiener und 30 Jahre alt aber nur bedingt geländetauglich ;) Zweitakter, fährt gut, für meine Frau, die hat nur den Autoführerschein, damit darf man ja Mokick fahren. Etwas Kunststoffpfleger und der ist wie neu, gibt sogar eine richtige Fangemeinde für den wie ich jetzt feststelle. Die ganzen billigen Chinaroller fuhren grausam. Der hat was vom Design, Computerdesign hieß das damals im Prospekt :mrgreen:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-305-3192

Hole ich heute ab 8-)


Dateianhänge:
IMG_4705.jpeg
IMG_4705.jpeg [ 147.27 KiB | 1217-mal betrachtet ]
IMG_4704.jpeg
IMG_4704.jpeg [ 101.77 KiB | 1217-mal betrachtet ]
IMG_4703.jpeg
IMG_4703.jpeg [ 143.53 KiB | 1217-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Piaggio Sfera
BeitragVerfasst: 26. Jul 2025 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mär 2015 15:23
Beiträge: 609
Wohnort: Richelbach bei Miltenberg
Hi,
für den Preis wohl absolut ok. Und Piaggio, nicht schlecht!

Hab mir kürzlich auch einen Roller geholt, von ´96, aus Fernost. Ein SYM Fancy. Wollte einen Daily Driver haben, weil alle anderen 50er ja permanent im Umbau sind oder sonst was ist :-). Natürlich habe ich es nicht fertig gebracht einfach etwas fahrbares zu kaufen, nein, es musste was defektes sein. Hat aber nur 100 Euro gekostet und ist bald fahrbar. Hoffe ich :-)

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Piaggio Sfera
BeitragVerfasst: 26. Jul 2025 20:09 
Offline

Registriert: 13. Mär 2015 13:50
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover
Hi Tobias,

ja wirklich ein guter Kauf, alles original mit Bedienungsanleitung und Serviceheft. Antrieb tipptopp und erst 9.500 gelaufen. Bremsbeläge und Federbein hinten neu, neuer Riemen und Batterie. Reifen gut sogar Pirelli. Fährt auch richtig schön gute 60 km/h.

Macht Spaß mit dem zu fahren, gute Sitzposition und Straßenlage, da merkt man die Erfahrung von Piaggio. Diese China Roller fahren gruselig, gefällt mir überhaupt nicht, und haben keine Seele.

Nur eine Macke am Schutzblech vorne, da frage ich mal meinen Karosseriemeister, die können das bestimmt flicken, die 50-80 Euro gebe ich noch aus.

Dann wünsche ich Dir gutes Gelingen, bei mir war es genau andersrum, ich wollte etwas wo ich höchstens in Hüfthöhe polieren muss :mrgreen:

Gruß Hans


Dateianhänge:
IMG_4724.jpeg
IMG_4724.jpeg [ 211.41 KiB | 1151-mal betrachtet ]
IMG_4725.jpeg
IMG_4725.jpeg [ 159.66 KiB | 1151-mal betrachtet ]
IMG_4726.jpeg
IMG_4726.jpeg [ 155.16 KiB | 1151-mal betrachtet ]
IMG_4727.jpeg
IMG_4727.jpeg [ 121.45 KiB | 1151-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Piaggio Sfera
BeitragVerfasst: 26. Jul 2025 22:12 
Offline

Registriert: 21. Okt 2023 09:29
Beiträge: 64
Wohnort: Großraum Hamburg u. Euskirchen Nordeifel
Moin HaGe.
SYM Roller kommen aus Taiwan. Ich kann nur sehr gutes darüber berichten. Qualität ist top und die Motoren sind extrem langlebig. Ein Zylinder mit Kolben bekommt man für 70€. Und Scheibenbremsen gibt's gratis dazu. Können ja mal eine Runde zusammen fahren. Aber erst nachdem du deinen Roller zum Lackierer gebracht hast :D
Ich freue mich schon auf die Vergleichsfahrt.
Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Piaggio Sfera
BeitragVerfasst: 26. Jul 2025 22:33 
Offline

Registriert: 13. Mär 2015 13:50
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover
Moin Dirk,

SYM Roller sind auch eine andere Liga, die sind gut.
Ich meine diese China Rex Roller usw., den hier habe ich probegefahren, nicht schön. Früher hatte ich selbst mal einen, da war der Honda Dylan 125, den ich noch fahre, eine Offenbarung.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Piaggio Sfera
BeitragVerfasst: 27. Jul 2025 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mär 2015 15:23
Beiträge: 609
Wohnort: Richelbach bei Miltenberg
Moin,
im nachhinein hätte ich auch etwas mehr Geld ausgeben können, irgendwie hinterfrage ich mich da schon warum immer alles kaputt sein muß was ich mir gerne kaufe :-). Die Sfera scheint ein guter Griff gewesen zu sein, für den Kurs allemal.
SYM kannte ich ehrlich gesagt nicht. Seit ich die Marke kenne, seh ich die überall. Hatte aber auf Plastikroller bis vor kurzem noch nie so gekuckt. Der Sym ist ja auch schon 29 Jahre alt, und leider hatte er wohl nicht immer gute Besitzer, die Lenkerverkleidung baumelt noch ganz schön kacke rum. Aber gut, wer weiß was dem Widerfahren ist. Hab ihn von einem Jugendlichen abgekauft. Der hat sich da gut im Schrauben versucht, aber aller Anfang ist schwer. Hab mir schon einen Originalauspuffnachbau besorgt, aktuell ist da ein LeoVince irgendwas Krachtüte drauf. Vergaser ist ein Nonameding ohne Größenangabe drauf, ich vermute ein 20 Euro Chinavergaser mit dem das Ding wahrscheinlich noch nie gelaufen ist. Hab mal einen Dellorto draufgesteckt, orgelorgel, läuft. Also fliegt der Chinavergaser wahrscheinlich in die Tonne. Elektrik geht, passenden Kickstarter brauch ich noch, der wird schon wieder. Hat den Tank im Unterboden mit Membranpumpe. Dafür ein ziemlich großes Helmfach.
Ich laber zu viel, ist ja ein Forum hier für italienische Diven, nicht für Plastikroller aus Fernost :-)

Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Piaggio Sfera
BeitragVerfasst: 27. Jul 2025 13:32 
Offline

Registriert: 13. Mär 2015 13:50
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover
Moin Tobias,

ich denke unser strenger Forenwächter Kalle wird gegen ein Pläuschchen nichts einzuwenden haben, zumal es sich bei meinem Moped um einen italienischen Oldie handelt ;) und er ist gerade vom Rennen abgelenkt :mrgreen:

Du bist wirklich der Kandidat für die hoffnungslosen Fälle, Respekt, auf zu viel Bastelei habe ich keinen Bock mehr, vielleicht habe ich das einfach zu lange gemacht.

Ich hatte seit über 3 Monaten einen Suchauftrag, wollte einfach nur was billiges haben, so eine Piaggio hatte ich gar nicht im Sinn, bin quasi drüber gestolpert.

Bei 80% der Annoncen wollen Leute ihren Kernschrott loswerden, typische Aussage "E-Start und Kicker funktionieren nicht, kann man aber ganz schnell reparieren" ja ne ist klar, warum machst Du es dann nicht? Dann werden dir Geschichten erzählt gerade von Jugendlichen, die überhaupt nicht zusammenpassen, "Letztes Jahr noch mit gefahren", Kennzeichen ist aber von 2023. Vorne Lenkkopf alles locker und wackelt, "Haben wir gerade erst gemerkt", dabei steht der Roller in einer Werkstatt mit zig zerlegten Rollern drumherum oder eben von Jugendlichen ohne Sinn und Verstand rumgefrickelt worden.

Der Sfera war eine der wenigen Anzeigen in korrektem Deutsch mit vollständiger Beschreibung, an alle Termine gehalten, einwandfrei ::-

Hab jetzt auch Bock den optisch noch etwas mehr auf Vordermann zu bringen, bei mir ist es ja so, je länger ich ein Fahrzeug fahre, desto besser sieht es aus und irgendwann sind sie wie neu :D

In Thailand haben wir uns einen Yamaha Grand Filano 125 neu gekauft, ganz modern mit Start Stop Automatik, Tank ist vorne dadurch riesiges Helmfach, fährt super. Da bekommst Du eine Inspektion für 10-20 Euro (Ölwechsel, Lufi, Zündkerze etc.) und die Lenkkopflager haben sie für 20 Euro gewechselt inkl. Material, da mache ich nichts mehr selber. Waschen lassen mit Oberflächenbehandlung in einer Anlage für 2,50 Euro.

Hier mal ein schönes Beispiel einer Annonce :mrgreen:

Gruß Hans


Dateianhänge:
IMG_4760.jpeg
IMG_4760.jpeg [ 255.02 KiB | 1079-mal betrachtet ]
IMG_4759.jpeg
IMG_4759.jpeg [ 878.72 KiB | 1081-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Piaggio Sfera
BeitragVerfasst: 27. Jul 2025 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mär 2015 15:23
Beiträge: 609
Wohnort: Richelbach bei Miltenberg
Hi,
stimmt, ich denke auch er ist grad anderweitig gut beschäftigt :-), Glückwunsch zum 5. Platz wenn ich es richtig gelesen habe Kalle!!

Auf der Suche nach einem Moped oder Roller für jeden Tag hatte ich mir auch eine Yamaha Sting angekuckt. Auch ein Jugendlicher, Katastrophe. Via Textnachrichten musste man jeden Pöbel einzeln aus der Nase ziehen. Erst keine Papiere, dann ja, muß er nur besorgen. Ja, 40 kmh Zulassung, dann, oh, ne doch nur 25 kmh...beim ankucken war der Zustand noch bescheidener als beschrieben, für den Preis ohne Papiere war das nix. Aber schon ein geiles Moped, mit Kardan. Der komplette Antriebsstrang ist der von der Yamaha PW 50. Die hat glaub ich 4 oder 5 PS. Halt 1 Gang Automatik.

Der SYM Roller ähnlich. Hat 4 PS. Das war der Grund warum ich den angekuckt hab und nicht einen anderen. Papiere, da stehen 2,1 KW drin, keine 4 PS. Der Jugendliche meinte, er hat aber den Leo Vince Auspuff, der bringt noch was. Krach zumindest :-), Aber gut. Ich hatte auch keine Lust noch mehr in der Gegend rumzufahren und alten verbastelten runtergerittenen Schrott anzukucken. In beiden Fällen hat jeweils der Papa mal kurz zugekuckt, haben aber die Söhne machen lassen. Ist ja nicht verkehrt im Prinzip, bloß sollten sie die Texte zu ihren Mopeds etwas besser forumulieren und bei der Komunikation via kleinanzeigen.....ähnlich wie in deiner verlinkten Anzeige, gruselig :-)

Einen Roller in defektem Zustand zu kaufen war schon ein bisschen Absicht. Die ganze Rollertechnik ist mir fremd. Variomatik, Gewichte, E Choke etc, Neuland für mich. Schon interessant.

Andererseits hatte ich zwei KTM Roller mit großen Rädern aus den 90ern auf der Liste, da hätte ich einen nehmen sollen denke ich. Aber jetzt ist es der Taiwanese geworden, schaum mer mal :-)

Die Schrauberei, ja, da hab ich grad zu viel an der Backe. Aber nix was drängelt. Außer die alte B Klasse, die muß zum TÜV und da ist einiges im argen. Die Baustelle muß ich jetzt vorziehen.

Das sind Preise, wahnsinn, da muß man sich echt nicht die Arbeit machen und selber schrauben.
Roller bin ich noch gar nicht oft gefahren. Hab neulich einen Keeway 50 für eine Bekannte reanimiert. War nur Vergaser reinigen, dann lief die Fuhre wieder. Schön vorschriftsmäßig 45 kmh. Aber so bald es bergab ging, waren 80 Klamotten drin. Dank der Variomatik ganz unspektakulär. Da gibt es ja anscheinend einen Drosselring, der die Übersetzung der Vario nur bis zu einer bestimmten Übersetzung zuläßt. Net schlecht :-)

Viel Spaß mit deiner Sfera und dem neuen Yamaha Gerät :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Piaggio Sfera
BeitragVerfasst: 27. Jul 2025 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Mai 2011 16:00
Beiträge: 6270
Wohnort: Bensheim
:o :o Oh Gott das ist man mal 3 Tage nicht Zuhause (im Forum) und schon geht es um

Roller :( :( :(

Jungs seit mir nicht böse, aber das ist was ich nicht wirklich im Forum haben möchte.

Dafür gibt es eigene Foren, wie für Fussball und PC Games auch

Kalle

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Piaggio Sfera
BeitragVerfasst: 28. Jul 2025 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mär 2015 15:23
Beiträge: 609
Wohnort: Richelbach bei Miltenberg
Hi Kalle,
hast ja recht, hat sich so entwickelt, alles gut :). Wobei es ja auch einen Aspes Hybridoller gibt, aber der Herr Sorrentino würde sich bestimmt im Grab umdrehen wenn er das wüsste :-)
Gruß Tobias


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de