Hi,
stimmt, ich denke auch er ist grad anderweitig gut beschäftigt

, Glückwunsch zum 5. Platz wenn ich es richtig gelesen habe Kalle!!
Auf der Suche nach einem Moped oder Roller für jeden Tag hatte ich mir auch eine Yamaha Sting angekuckt. Auch ein Jugendlicher, Katastrophe. Via Textnachrichten musste man jeden Pöbel einzeln aus der Nase ziehen. Erst keine Papiere, dann ja, muß er nur besorgen. Ja, 40 kmh Zulassung, dann, oh, ne doch nur 25 kmh...beim ankucken war der Zustand noch bescheidener als beschrieben, für den Preis ohne Papiere war das nix. Aber schon ein geiles Moped, mit Kardan. Der komplette Antriebsstrang ist der von der Yamaha PW 50. Die hat glaub ich 4 oder 5 PS. Halt 1 Gang Automatik.
Der SYM Roller ähnlich. Hat 4 PS. Das war der Grund warum ich den angekuckt hab und nicht einen anderen. Papiere, da stehen 2,1 KW drin, keine 4 PS. Der Jugendliche meinte, er hat aber den Leo Vince Auspuff, der bringt noch was. Krach zumindest

, Aber gut. Ich hatte auch keine Lust noch mehr in der Gegend rumzufahren und alten verbastelten runtergerittenen Schrott anzukucken. In beiden Fällen hat jeweils der Papa mal kurz zugekuckt, haben aber die Söhne machen lassen. Ist ja nicht verkehrt im Prinzip, bloß sollten sie die Texte zu ihren Mopeds etwas besser forumulieren und bei der Komunikation via kleinanzeigen.....ähnlich wie in deiner verlinkten Anzeige, gruselig

Einen Roller in defektem Zustand zu kaufen war schon ein bisschen Absicht. Die ganze Rollertechnik ist mir fremd. Variomatik, Gewichte, E Choke etc, Neuland für mich. Schon interessant.
Andererseits hatte ich zwei KTM Roller mit großen Rädern aus den 90ern auf der Liste, da hätte ich einen nehmen sollen denke ich. Aber jetzt ist es der Taiwanese geworden, schaum mer mal

Die Schrauberei, ja, da hab ich grad zu viel an der Backe. Aber nix was drängelt. Außer die alte B Klasse, die muß zum TÜV und da ist einiges im argen. Die Baustelle muß ich jetzt vorziehen.
Das sind Preise, wahnsinn, da muß man sich echt nicht die Arbeit machen und selber schrauben.
Roller bin ich noch gar nicht oft gefahren. Hab neulich einen Keeway 50 für eine Bekannte reanimiert. War nur Vergaser reinigen, dann lief die Fuhre wieder. Schön vorschriftsmäßig 45 kmh. Aber so bald es bergab ging, waren 80 Klamotten drin. Dank der Variomatik ganz unspektakulär. Da gibt es ja anscheinend einen Drosselring, der die Übersetzung der Vario nur bis zu einer bestimmten Übersetzung zuläßt. Net schlecht

Viel Spaß mit deiner Sfera und dem neuen Yamaha Gerät
