Aspes Forum https://www.aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Vorstellung Cralle https://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=55&t=1600 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | cralle [ 16. Jul 2017 07:35 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Vorstellung Cralle | |||
Hallo zusammen, grüße aus dem schönen Unterfranken, bei Würzburg. Auch ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Ralf Reusch, Baujahr 1971 und wohne in Effeldorf bei Dettelbach. Mein erstes Mofa bekam ich von meinem Vater geschenkt. Malaguti Fifty Top, weiß, müsste Model 1984 gewesen sein. 3 Gang Handschaltung, Membrangesteuert. Leider habe ich keine Foto´s von diesem Moped. Zwischendurch fuhr ich Aprilia SR50, bis mich die Cops erwischt hatten, zwecks frisieren. Vor ca. 2 Jahren fing die Sucht an. Ein alter Bekannter schrieb mich über Facebook an.............. "Eye Ralf, du hast doch auch einmal eine Fifty gefahren?".... und schickte mir mehrere Fotos von seinem Fuhrpark, und zack war ich wieder dabei. Er restaurierte mir meine Fifty. Ich baute diese dann nach meinem Geschmack um. 30er Gabel Scheibenbremse CH80er 6 Gang Motor Alu Zusatztank mit klappbarer Sitzbank Edelstahl Bremshebel Edelstahl Motorhalter Simonini Auspuff Edelstahl Tachohalter 2016 kaufte ich mir bei Ulm eine alte Cavalcone Lady Baujahr 1974, und restaurierte diese. Nach ziech Problemen wurde auch diese Malaguti fertig. Uwe Kinghorst (ruhe in Frieden) meinte einmal, an dieser Cavalcone ist alles anders. Schmale Winge, schmale Gabelbrücke ect. Beruflich arbeite ich Hauptsächlich als WIG und MAG Schweißer. 2011 bildete ich mich zum Lehrschweißer im Schweißverfahren WIG weiter. 2012 entschloss ich mich zur Teilselbsständigkeit und eröffnete meine kleine Firma. Reparaturschweißarbeiten, Sonderanfertigungen ect. Leider wurde ich 2014 aus Wettbewerbsrechtlichen Gründen bei der Handwerkskammer angezeigt. Ich mußte auf Grund dessen mein Gewerbe ummelden. In Zusammenarbeit mit meinem Anwalt/ Handwerkskammer wurde niedergeschrieben, was ich anfertigen darf ect. Liest man zwischen den Zeilen, darf ich im Zulassungsfreien Handwerk dann doch alles, nur individuell und nach Kundenwunsch. Wer sich dafür interessiert hier meine Homepage Adresse. http://metallbildner-reusch.de/ 2017 war ich das erste mal in Billingshausen (Höll) Malaguti, Aspes Treffen dabei. Hier lernte ich sehr nette Menschen, unteranderem auch den Kalle kennen. Kalle richtete mir an meiner Cavalcone die hintere Speichenfelge. VIELEN DANK DAFÜR! Hier ein paar Foto´s von meinem kleinen Fuhrpark Gruß Cralle
|
Autor: | aprilia-garage [ 16. Jul 2017 09:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung Cralle |
Hi Ralf, schön das du hier her gefunden hast. Endlich mal einer aus der schweißenden Zunft! Hast du dich mal mit reparieren von den Klemmungen an den Tauchrohren der Gabel befasst? Die haben meist einen hohen Anteil an Magnesium und gehen nicht besonders zu verarbeiten. Hab das mal getestet hat auch gehalten bis zum erstenmal festziehen, hatte nicht die richtigen Voraussetzungen. Gruß Bernd |
Autor: | cralle [ 16. Jul 2017 09:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung Cralle |
Guten morgen Bernd, eine Gabel konnte ich bereits wieder herstellen. Hat auch bis jetzt gehalten. Ich verwende für Motorgehäuse den Schweißzusatz ALU SI5. Der Zusatzwerkstoff ist flüssiger, und verhindert die Porenbildung. Natürlich hatte ich schon ein Gehäuse, das sich nur bedingt schweißen lies. Sobald man die Oberfläche bearbeitet hat, sah man die Poren Speziell für die Gabel, habe ich sehr gute Erfahrung mit dem Schweißzusatz ALU AlMg4,5Mn gemacht. Für Bella Fifty werde ich die Tage eine weitere Gabel schweißen. Bericht folgt Gruß Cralle |
Autor: | cralle [ 16. Jul 2017 09:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung Cralle |
Für eine Cross Maschine habe ich auch noch eine Speichenfelge zu schweißen. Ebenfalls Alu. Bericht folgt Gruß Cralle |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |