Aspes Forum https://www.aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Hallo erstmal...aus Bonn https://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=55&t=2679 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | oldmoped [ 21. Nov 2022 13:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo erstmal...aus Bonn |
Servus, herzlich Willkommen im Forum, ich kann dir zwar nicht deine Frage bezüglich des Morini Motors beantworten aber warum dein Filius die Morini liebt weiß ich schon. ![]() Sehr schönes Moped habt ihr da auf die Beine gestellt, finde ich wirklich klasse. Gruß Felix |
Autor: | Aspes Kalle [ 21. Nov 2022 14:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo erstmal...aus Bonn |
Hallo Willi, was die Franco Morini Modellpalette angeht ist unser Aris ein Quell des Wissen, er wird sich sicherlich noch melden. Ob 4-5 oder 6 Gang angeht, ist was Haltbarkeit der Morini Motoren angeht erst mal egal. Die sind was KW Lager angeht gleich aufgebaut. Die 5 Gang Turbostar oder UC6 Motoren werden selten angeboten und das nicht günstig (überholen muss man die in der Regel dann auch noch). Denke ihr sollte erst mal schauen was der Aris an Zylinder empfiehlt (2053??) und dann mit 22/24er Vergaser und ner komplett anderen Auspuffanlage arbeiten. Mit dem angebauten Teil wird von der Form der (nicht vorhanden) Expansionskammer nicht viel kommen können. Kalle |
Autor: | AspesFrank [ 21. Nov 2022 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo erstmal...aus Bonn |
Hallo Willi, Willkommen im Forum! Was für ein schmuckes Moped...da wir die Rollerfraktion im Bekannten-Kreis vom Sohn bestimmt neidvoll das Ding bewundern..... ![]() ![]() |
Autor: | DeWill [ 22. Nov 2022 11:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo erstmal...aus Bonn |
Zuerst einmal: Vielen Dank für eure Posts. @AspesKalle: Ja, das mit dem "nichtvorhanden sein einer sog. Birne" am Krümmeranfang fand ich auch etwas seltsam. Muss dazusagen, das wir etliche orig. Prospekte, Manuals etc. vorab zusammengesucht haben, um uns einen Überblick zu schaffen. Die Peripoli hatte im orig. nie eine Birne und war auch nie Membrangesteuert bzw. hatte nie einen Membraneinlass. Nur tut das der Leistung keinen Abbruch, im Gegenteil: Das Teil geht wie Schmitz-Katze! Als Vergleich: Ich restauriere zur Zeit eine 85'er Husky CR500 und ohne Membran und Birne läuft da nichts. Nochmal Danke und ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr mit rudimentären Fragen bzgl. Motor etc. (welche kommen werden ![]() Gruß, Willi |
Autor: | kotte [ 22. Nov 2022 15:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo erstmal...aus Bonn |
Hallo Willi, Schöne Morini. Hier in Bornheim gibt es übrigends eine 50 Mopedgruppe die jedes WE durch die Eifel düst. Wenn interesse besteht, kannst du dich ja melden. |
Autor: | DeWill [ 22. Nov 2022 15:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo erstmal...aus Bonn |
...das ist witzig: Bin in Bornheim zu Schule gegangen, habe noch einige Wurzeln dort (Freunde): Es besteht auf jedenfall interesse! Viele Grüße, Willi |
Autor: | oldmoped [ 22. Nov 2022 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo erstmal...aus Bonn |
Hi, bitte nicht scheuen Fragen zu stellen, dafür sind wir schließlich hier. ![]() ![]() ![]() Gruß Felix |
Autor: | DeWill [ 5. Jan 2023 02:57 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo erstmal...aus Bonn | ||
...wir haben einen UC6 Motor gefunden mit folgender Bezeichnung: FM TS/R6 Die Motorhalterungen sind 32mm breit und somit passend für unseren Rahmen. Die Zylinderaufnahmen haben einen Abstand von rund 48mm (identisch zu unserem UC4 Motor) und soweit ich hier im Forum gelesen habe, zu "schmal" für einen 80cc Kolben. Leider sind wir etwas "lost" bzgl. eines Satzes welches hier passen würde (und "mehr" Leistung bringt als unser momentaner 65cc Kolben (Eurocylinder) mit einem Ring) oder ob wir, wie schon in mehreren Posts gelesen, es sich lohnt die Zylinderaufnahmen zu modifizieren/neu bohren zu lassen bzw. ob dies überhaupt ratsam ist... Des weiteren ist das Gehäuse leider auf der Ritzelseite oben etwas "angeknabbert", heißt: Es ist ein Stück des Gehäuses abgebrochen (welches "nur" optisch etwas stört...). Haben schon den ein oder anderen Post beim Stöbern hier im Forum gesehen, das hier wahre Künstler am Werk sind, die dieses fehlende Stück aufschweissen und wiederherstellen...wenn möglich, möchte ich anfragen, ob uns hier geholfen werden kann.... Wir sind dankbar für jede Info und Hilfe. Willi mit Sohnemann
|
Autor: | Aspes Kalle [ 5. Jan 2023 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hallo erstmal...aus Bonn |
Was passende Zylinder angeht, da könnte Aris sicher was sagen. Hoffe er meldet sich, sonst schick dem Mitglied "Aris" mal ne PN (Privat Nachricht) Was das Gehäuse angeht, stell mal bitte ein Bild ein. Wollt ihr das Gehäuse nach einem Schweissen noch strahlen und/oder evtl. lackieren? Würde ich auf jeden Fall raten, denn sonst fällt das Geschweisste doch extrem auf. Kalle |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |