Aspes Forum https://www.aspes-navaho.de/phpBB/ |
|
Der „Kleinkram“ an ner neuen bereits restaurierten Maschine https://www.aspes-navaho.de/phpBB/viewtopic.php?f=68&t=3173 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Aspes Kalle [ 24. Sep 2025 21:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Der „Kleinkram“ an ner neuen bereits restaurierten Maschine |
Mir war ja bewusst, dass ich an der Neuerwerbung Cagiva noch einiges an Arbeit investieren muss. So geht der Vergaser-/Ansaugstutzengummi mal gar nicht, muss was richtiges her (im Zulauf) Dateianhang: Dateianhang: Dann fehlt unten im Luftfilterkasten ein korrekter Ablaufgummi, der von Aspes ist leider zu klein Dateianhang: Passenden Gummi Krümmer/Endstück hatte ich noch im Fundus Dateianhang: Aber was ich hasse, sind viel zu lange Schrauben, also kürzen dann passt es. Dateianhang: Dateianhang: Dateianhang: Bremsstangenbefestigung ist auch Supoptimal, muss geändert werden Dateianhang: Die Elektrik gefällt mir nicht, wird neu gemacht Dateianhang: Dateianhang: Der Auspuff ist total verspannt befestigt und daher schon ein Gummi eingerissen. Da werde ich die Halter am Krümmer abflexen und neu anschweissen, dass alles spannungsfrei sitzt Dateianhang: Dateianhang: Daher ist die Cagiva im Moment etwas gestrippt in der Werkstatt ![]() Dateianhang: Kalle |
Autor: | Aspes Kalle [ 30. Sep 2025 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der „Kleinkram“ an ner neuen bereits restaurierten Masch |
Im Augenblick schiebe ich Frust ![]() ![]() Wollte mal Zylinder und Kolben, sowie Quetschkante kontrollieren und dann muss ich das hier sehen. Dateianhang: Hab versucht da mit Ausschleifen und Aufschweissen was zu retten, aber das sind so viele Risse und die sind richtig tief. Das wird nichts, also ist Kopfsuche angesagt! Mist, aber besser jetzt wie Ausfall beim Rennen. Daher mache ich ja den ganzen Kram. Die Membran, mag sich auch nicht mehr anlegen ![]() Dateianhang: Mal alles sauber gemacht und Membran gedreht. Ist viel besser, aber nicht wirklich prickelnd so. Daher ist schon was im Zulauf, hoffe passt. Kalle |
Autor: | oldmoped [ 30. Sep 2025 21:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der „Kleinkram“ an ner neuen bereits restaurierten Masch |
Hallo Kalle, ist das eine V-Force Membran? Oder original Material aus den 80ern? Wenn´s noch die originalen sind solltest du die sowieso mal tauschen, das die mit der Zeit nicht mehr soooo ganz richtig schließen ist normal. Gruß Felix |
Autor: | Aspes Kalle [ 1. Okt 2025 19:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der „Kleinkram“ an ner neuen bereits restaurierten Masch |
Membranblock ist denke ich der Originale und will ich ersetzen. Hab da ja was im Zulauf. Dateianhang: Hab mit ein paar Gummis für die Verbindung Ansaugstutzen-Vergaser besorgt. Einer von Malossi passt im Prinzip perfekt, kommt aber am Ansaugkasten blöd an und liegt daher nicht sauber innen an Dateianhang: Also mit dem Dremel Gummi fräsen ![]() ![]() Dateianhang: Aber egal jetzt passen Ansaugstutzen und Vergaser pefekt Dateianhang: Dateianhang: Kalle |
Autor: | italomoped [ 1. Okt 2025 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der „Kleinkram“ an ner neuen bereits restaurierten Masch |
Hallo Kalle, könntest du den Kopf nicht ausdrehen,eine passende Kalotte anfertigen und die dann einsetzen. Beim Sachs Kopf wird das oft gemacht. |
Autor: | Aspes Kalle [ 2. Okt 2025 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der „Kleinkram“ an ner neuen bereits restaurierten Masch |
klar wenn ich wirklich keinen Kopf irgendwoher bekomme, dann. Da muss ich den ganzen Risse Bereich wegfräsen und komplett neu aufschweissen. Danach Kerzenloch und Kalotte neu machen. Viel Arbeit die ich nicht wirklich machen möchte. Aber so erweitert sich im Augenblick meine Cagiva Kontaktliste und ich bin zuversichtlich das wir (Rolf hilft wie Sau) einen Kopf finden. Kalle |
Autor: | Aspes Kalle [ 6. Okt 2025 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der „Kleinkram“ an ner neuen bereits restaurierten Masch |
So mal in der alten Heimat den Alutank (den ich beim Mopedkauf mitbekam) ein wenig über den Polierbock geschoben Dateianhang: Dateianhang: Kalle |
Autor: | Aspes Kalle [ 7. Okt 2025 15:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der „Kleinkram“ an ner neuen bereits restaurierten Masch |
Sehr interessant, interessiert mich ![]() Wie gestaltet man am Besten den Brennraum, wonach richtet man sich da? Das ganze wird wohl gestuft sein mit Ober- und Unterteil gegen einen Bund, richtig? Wie dichtet man da sinnvoll ab? Kalle |
Autor: | swabian [ 7. Okt 2025 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Der „Kleinkram“ an ner neuen bereits restaurierten Masch |
...ganz einfach es ist ein großflächiges Alu Teil welches ich mit dem Kopf u. Stehbolzen spanne (Kopf wird vorher mit leinem Innendurchmesser und grösserem Flächendurchmesser wegen Wärmeableitung passgenau ausgedreht....sind wir beim Thema wo ich hier nicht näher eingehen will Quetschkante, Squish, Verdichtung, Brennkammervolumen..... Abdichtung mit O Ring am besten in Zylinder einstechen falls man was am Kopf wegen Verdichtung ändern will...so wie es sich eigentlich gehört ohne Flachdichtung. Kann Bilder vom ausgedrehten Kopf nicht hochladen bin zu blöd dazu...mache lieber die mechanischen Dinge... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |