So auch dieser rostiger Motor kommt in die Gänge. Kurbelwellen (2x UC6 und UC5, Malanca und Aspes Hopi) sind zurück vom Motoreninstandsetzer.
Aber was für eine Aktion, hatte vorher gar nicht gesehen das die beiden Morini Wellen unterschiedlich waren.
Die von UC6 war so, wie ich die von den vorherigen gemachten UC6 kenne. Lagersitz 20mm und Sirisitz 17mm, so wie K6 oder FM380 auch, nur eben mit nur 2 Lagern.
Die KW von diesem UC5 hatte aber durchgehend 20mm, also auch für den Siri. Nicht gesehen musste ich heute nachbestellen.
Aber der Bolzen vom unteren Pleuellager war auch viel größer wie normal, daher passte der UC6 Rep-Satz nicht. War kein Problem, kam in die Malanca Welle.
Nur fand sich nichts passendes jetzt für diese sonderbare UC Welle. Aber für den Gölz kein Problem!
Unteres Pleuellager neu und da oben der Sitz eingelaufen war, wurde aufgespindelt und ne Messingbuchse eingebaut.
Auf meine Frage, ob das denn die Drehzahl überhaupt aushält, wurde ich ausgelacht. Das hält den 2052 Zylinder locker aus und hat den Vorteil, das kein Käfig platzen und Schäden verursachen kann.
Hier mal Bilder von der UC6 und der „dicken“ UC5 Welle, die ohne Absatz.
Dateianhang:
DSC02097.jpeg [ 1.46 MiB | 1957-mal betrachtet ]
Dateianhang:
DSC02098.jpeg [ 1.93 MiB | 1957-mal betrachtet ]
Kalle